In volatilen Zeiten bieten Sachwerte grosse Chancen. Unsere Lego®-Portfolios verbinden Beständigkeit mit dem Potenzial für attraktive Wertsteigerungen.
WARUM IN SACHWERTE INVESTIEREN?
Erinnern Sie sich an die Finanzkrise im Jahr 2007/2008? Um die Folgen der Krise zu mildern und die Wirtschaft anzukurbeln, haben weltweit die Zentralbanken in den letzten Jahren sehr sehr viel Geld gedruckt. Ziel war, die Märkte zu stabilisieren und das Vertrauen der Anleger zu stärken. Die Folgen dieses ozeanischen Gelddruckens enden nun in einem Jahrzehnt der Inflation. Mit Sachwerten können Sie sich gegen diese Geldenteignung schützen!
WAS SIND SACHWERTE?
Sachwerte sind alternative Anlagen, die in physischer Form existieren. Der Eigenwert von Sachwerten ermöglicht einen gewissen Schutz vor Inflation. Sachwerte können verschiedene physische Objekte sein wie Rohstoffe oder auch Sammlerstücke.
Investitionen in Sachwerte sollen für ALLE zugänglich sein. Sie dienen dem Erhalt und Schutz des Privateigentums und sind überwiegend resistent gegen Krisen. Wir freuen uns, Ihnen unsere spannenden Produkte zu zeigen! Gemeinsam finden wir den besten Weg für Ihre Sachwert-Investition.
Sie kontaktieren uns telefonisch oder per E-Mail. In einem ersten Gespräch besprechen wir Ihre Ausgangslage und beantworten Ihre Fragen.
In unserem Showlager geben wir Ihnen einen detaillierten Einblick in unser Portfolio und besprechen konkrete Möglichkeiten.
Wir erstellen ein Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten zugeschnitten ist.
Equivesta ist spezialisiert auf die Investition und die Lagerung von Lego®-Portfolios.
Wir möchten die Investition in Sachwerte für alle zugänglich machen, weshalb Investitionen bereits ab CHF 1000 möglich sind.
Die Lagerdauer für die Sachwerte beträgt zwischen 1 und 5 Jahren oder je nach individuellem Bedarf.
Die Sachwerte werden entweder in einem Bankschliessfach oder in einem Warenlager gelagert, wobei sich alle unsere Lagerorte ausschliesslich in der Schweiz befinden.
Ja, sowohl die Warenlager als auch die Wertentwicklung der Sachwerte sind versichert.
Die erworbenen Sachwerte müssen im Vermögen deklariert werden. Ein Gewinn, der sich aus der Differenz von Ankauf und Verkauf ergibt, wird als Kapitalgewinn bezeichnet. Nach den derzeit vorliegenden Informationen ist dieser Kapitalgewinn für Privatpersonen in der Schweiz einkommenssteuerfrei.
Benachrichtigungen